Dr. Lena Hampel studierte an der Medizinischen Universität Wien, mit anschließender Facharztausbildung für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Österreich und Deutschland. Ab 2016 spezialisierte sich Dr. Lena Hampel auf Dermatochirurgie, Rekonstruktion von Operationsdefekten mittels Lappenplastiken, Transplantaten und im Weiteren auf die Mohs Chirurgie, welche Sie in den USA und Australien erlernte. Dr. Lena Hampel ist international orientiert und verfügt über Berufserfahrung und medizinische Berufszulassungen in Österreich, Deutschland, Spanien und Schweiz.
Nach einer eigenen Praxistätigkeit in Österreich, lebte sie für 4 Jahre in der Schweiz und war als Oberärztin für Dermatologie in zwei Schweizer Spitälern tätig. 2022 bis 2023 betrieb sie ihre eigene dermatologische und dermatochirurgische Privatpraxis in Palma de Mallorca, Spanien und führte dort Mohs Operationen durch.
Als erste österreichische Mohs Chirurgin brachte sie den internationalen Gold-Standard für weißen Hautkrebs im Gesicht und kosmetisch relevanten Regionen auch nach Österreich und gründete 2023 das Zentrum für Hautkrebs und Mohs Chirurgie in Wien. Diese gewebesparende Technik führt nicht nur zu den kleinst möglichen Operationsdefekten, sondern ist auch bezüglich der Heilungsraten durch 100% Schnittrandkontrolle der konventionellen Dermatochirurgie überlegenen. Die Operationen finden meist ambulant statt und werden von Dr. Lena Hampel in der Wiener Privatklinik vorgenommen.